1992 – 1998
Studium der Sonderpädagogik mit Schwerpunkt Sprachheilpädagogik in Hannover
2005
Diagnostik und Therpie grammatischer Sprachentwicklungsstörungen
2007
Förderung von sprachauffälligen Kindern durch Verbesserung von Motorik und Wahrnehmung
2008
Begleitung und Förderung des frühen Schriftsprachlernens unter den Bedingungen der sprachlichen Beeinrtächtigung
Verbale Entwicklungsdyspraxie in der Logopädie
2009
Stottern im Vorschulalter – Früherkennung – Prävention – Beratung
Vom Laut zum Nebensatz – Sprache – Lernen – Denken
2010 – 2012
Fortbildung zur Dyslexie-Fachtherapeutin mit Zertifikat nach BVL
2012
Sprachtherapeutische Frühförderung bei Kindern mit Down-Syndrom – SF – Kids
2013
PECS – Picture exchange communication system
Auditive Verarbeitungsstörungen und die Verbesserung der Wahrnehmung durch individuelles Hörtraining.
Benaudira Hörtraining zu folgenden Bereichen:
- Aufmerksamkeit und Konzentration
- Lesen und Schreiben
- Hören und Sprechen
2014
Frühe Dialogtherapie – Anbahnung elementarer Kommunikationsfähigkeiten bei kleinen Kindern
Referentin: Dr. Stephanie Kurtenbach
2015
Einführung in die orofaciale Regulationstherapie nach Rodolfo Castillo-Morales
Referentin: Irmgard Helene Kaulmann-Holletschek
AD(H)S: Wie Lesen, Schreiben und Rechnen trotzdem gelingen
Referentin: Dr. Petra Küspert
LAT-AS-Konzept
(Behandlung von lateralen Aussprachestörungen)
Dozentin: Nicole Brandt
2016
„Sichere Bindung“ – Wichtigster Schutzfaktor für die Entwicklung unserer Kinder
Fachveranstaltung des Kreises Höxter
5. Göttinger Legasthenie- und Dyskalkuliekongress „Was ist nachhaltiger als Kinder?“
2017
Komm! ASS – Führen zur Kommunikation
Sprach- und Kommunikationsanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störung
Dozentin: Julia Klenner